Lange haben ich auf sie gewartet und ich wurde nicht enttäuscht. Die T7 ist eine Reiseenduro wie ich sie mir gewünscht habe. Die Hightechfans leiden, die Lowtechfans bekommen eine Erektion beim Anblick der T7 und deren Datenblatt und ich freu mich einfach nur.
Ein leichtes Bike, welches das Wort Enduro in ReiseEnduro endlich mal verdient hat. Kein unnötiger Schnickschnack welcher das Motorrad bei der kleinsten Elektronikstörung außer Gefecht setzen könnte.
Endlich wieder den Luftdruck absenken, ohne das am Display gleich ein Feuerwerk an Fehlermeldungen erscheint. Oder Zubehör wie Scheinwerfer oder 12V Buchse selber montieren, ohne das man dafür einen Mag.Dr. oder Master in Elektrotechnik braucht.
Ich verlinke euch einfach mal die Seite von Yamaha, dann brauche ich die ganzen Daten nicht 1 zu 1 abkupfern YamahaMotorAustria
Soooo, alles gelesen, dann kanns ja weiter gehen. Der Motor ist sehr angenehm und elastisch zu fahren. Die Leistung ist im EinPersonenBetrieb sicher ausreichen.
Wenn man natürlich voll beladen mit Sozia/er/us/andere auf Pässeheizen aus ist, wird dieses Motorrad wahrscheinlich die falsche Wahl sein.
Wer allerdings gerne alleine abseits befestigter Wege unterwegs ist und ich meine jetzt nicht olle Feldwege, die kann ich auch mit einer Puch Maxi bezwingen, ich spreche von Offroad in seiner reinsten Form, Gelände, Pampa, Erzberg…..na gut, Erzberg nicht unbeding, aber den Prolog kann man dort sicher bestreiten.
Der hat mit der Tenere 700 sicher alles richtig gemacht.
Aber genug der langen, mir Rechtschreibfehlern zugemüllten Worte. Schaut euch einfach mein Video an und entscheidet selbst, ob euch die Yamaha Tenere 700 gefällt oder nicht.
